intro


Aktuelle Kurzinfo:

Museumshafen
Im Sommer sind jetzt alle Liegeplätze belegt

Der schöne Sommer zog viele Gäste zum Museumshafen Probstei. So waren unsere Liegeplätze auch vollständig belegt.

Das Netzboot GERIPPTE segelte auf der RUM-Regatta und vertrat dort unseren Museumshafen

Den Freunden alter Schiffe ist es ein besonderes Anliegen mit ehemaligen Berufssegelschiffen zu segeln. Es ist die Faszination an der ursprünglichen Bauart, an den alten Handwerkskünsten, den früher gebräuchlichen Arbeits- und Fortbewegungsmethoden und das Leben an Bord. Dabei beschäftigen wir uns mit der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte dieser segelnden Berufsfahrzeuge. Durch vereinseigne Boote und Schiffe soll das gemeinschaftliche und naturverbundene Segelerlebnis besonders gefördert werden.

Wir veranstalten verschiedene Aktivitäten rund um alte Schiffe und die damit verbundene Küstenkultur, wie beispielsweise die “Kreuzfahrten in die Geschichte”.

Auf den folgenden Seiten findest Du viele Informationen zu unseren Vereinsaktivitäten.

In der “FLÜSTERTÜTE” berichten wir aktuell über unsere Aktivitäten.

Unter “Museumsschiffe” erfährtst Du näheres zu unseren Booten und Schiffen, die im Museumshafen liegen.

Unter "Kystenkultur" haben wir Themen zusammengestellt, die die regionale Kystengeschichte betrachten.

Interesse an unserer gemeinützigen Kulturarbeit oder an einem Liegeplatz im Museumshafen, dann melde Dich telefonisch, via eMail oder komm einfach mit "Bus und Bahn" zum Hafen.


Größere Karte anzeigen


H A F E N K O N T O R :

Liegeplätze für Gastlieger
Der Museumshafen Probstei bietet Gastliegeplätze für Traditions- bzw. Museumsschiffe nur nach vorheriger Anmeldung unter Tfl. 04343 4947906 an.
mehr unter HAFENKONTOR

F L Ü S T E R T Ü T E :

Winterlager
Depot
Wir haben in unterschiedlichen Besetzungen BEEKE SELLMER jetzt abgepallt, eingerüstet und abgeplant an Land stehen. Unser Depot erweist sich als wirkliche Erleichterung beim Aufbau des Winterlagers. Pallhölzer und Gerüst werden Zug um Zug ohne lange Anfahrten gegen Spieren und Bodenbretter getauscht.
Kleiner Wermutstropfen, die neu gekaufte Abdeckplane ist leider keine zehn Meter lang, sie ist ungefähr 30 cm zu kurz. Das Ruderblatt haben wir deshalb ausgehängt, so reicht die Abdeckplane.
Depot

Ein neues Museumsdepot
Depot
Viele Exponate, darunter ein kleines Zugnetz, sowie zwei große Wadennetze eines Fischers aus Möltenort werden jetzt im oxidroten 40 Fuß HighCube Seecontainer gelagert. Der Container wird künftig allerdings mehr sein als nur Museumsdepot, er wird darüber hinaus auch zu besonderen Veranstaltungen oder Anlässen für Ausstellungen genutzt werden.
So können wir zukünftig unsere Schiffe als schwimmende und in Fahrt befindliche Anschauungsobjekte gemeinsam mit den dazugehörigen Arbeitsgeräten für die Öffentlichkeit präsentieren.
mehr in der FLÜSTERTÜTE

Vereinigung zur Würdigung traditioneller Segelschifffaht und Küstenkultur . Tfl. +49 4343 4947906, eMail: post@museumshafen-probstei.de . Impressum . Datenschutzerklärung